Gemeinde-
und Bezirkssuche

Vom Segnen und Segen sein

07.06.2023

Ein besonderer Mittwochabend in der Kirchgemeinde Allschwil – Bezirksapostel Zbinden schreibt das Thema Segen ganz gross – eine Diakonin kann ordiniert werden.

 
/api/media/537360/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=8d3c05fed7eb17c011acb9fb5af31ca8%3A1733579219%3A5808532&width=1500
/api/media/537361/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=282ce33141324c77c2962937796d4514%3A1733579219%3A2350829&width=1500
/api/media/537362/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=76393c2a03ee7f90ba6e98f131396600%3A1733579219%3A7838636&width=1500
/api/media/537363/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=f1ac289c3f89c01b275be09d4b903ed5%3A1733579219%3A3984042&width=1500
/api/media/537364/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=e9b0103c7215b18848670d85eb897cd3%3A1733579219%3A3993293&width=1500
/api/media/537365/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=6fe712032ed9b9a774e58c088abdac83%3A1733579219%3A3477597&width=1500
/api/media/537366/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=f0156706413d310dbe17f73fb6f0dfd9%3A1733579219%3A5782848&width=1500
/api/media/537367/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=ea7ef5f72acdd04913751a192f048110%3A1733579219%3A1354051&width=1500
 

Der Bezirksapostel legt der Predigt das Bibelwort aus 1. Mose 12, 2b zu Grunde: «Und (ich) will dich segnen und dir einen grossen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.»
Gott möchte, wie es die Chorsänger in ihrem Lied zum Ausdruck gebracht haben, bei uns einkehren und uns segnen. Lassen wir es zu, dass er uns stärken kann? Und was ist eigentlich Segen? Der Bezirksapostel zeigt auf, dass aus der Sicht des Alten Testamentes Segen die Zuwendung Gottes für das Leben auf der Erde bedeutete, wie beispielsweise Reichtum oder Gesundheit. Im Gegenzug dachten die Menschen, dass Armut oder Krankheit eine Konsequenz der Sünde war. Doch im Neuen Testament wird aufgezeigt, dass Segen geistlich gesehen all das ist, was uns Gott näher bringt und unsere Beziehung ihm festigt und vertieft. So sind alle Elemente des Gottesdienstes, wie die Sündenvergebung und die Gemeinschaft während eines Gottesdienstes, aber auch die Sakramente ein Segen. Ebenso ist es möglich, dass eine Lebensprüfung sich als Segen herausstellen kann!

Doch wie reagiert man auf Segen – behält man ihn für sich oder hegt man den Wunsch, dasselbe Glück und dieselbe Gewissheit, dass Gott einen ganz persönlich liebt, auch anderen aufzuzeigen? Ein Segen zu sein bedeute, so der Bezirksapostel, dem Nächsten den Zugang zum Segen aufzuzeigen. Der Bezirksevangelist vertiefte diesen Gedanken in der Mitpredigt mit dem Zitat eines Brunnenspruchs: «So einfach ist mein Leben: Geben, geben, immer nur geben, geben, geben.» Den Segen weiterzugeben tue weder weh noch koste es uns etwas, also bringe es uns nichts, in dieser Hinsicht egoistisch zu sein.

Die Kirchgemeinde Allschwil erlebt im Rahmen dieses Mittwochgottesdienstes einen weiteren Segen – eine Diakonin wird ordiniert und erweitert so den Amtskörper. Ganz nach dem Thema des Gottesdienstes «Segnen und Segen sein»!

 

Bericht: vdo, Bilder: ssc, cdo