Dein Opfer ermöglicht Gottesdienst auf Distanz
Das Corona-Virus (COVID-19) beeinflusst das Gemeindeleben in allen Ländern des Bezirksapostelbereichs Schweiz massiv. In der Zeit des Lockdowns, d.h. von Mitte März bis Mitte Juni 2020, konnten in den Gemeinden vor Ort keine Gottesdienste mehr stattfinden. Sofort reagierte die Kirche und ermöglichte das Gottesdiensterleben via IPTV-Übertragung (Internet), in der Schweiz zusätzlich per Telefonübertragung. Möglich war dies dank dem aktuellen Stand der Technik, wodurch IPTV mit genügenden Kapazitäten innert kürzester Zeit für einige Länder des Bezirksapostelbereichs zur Verfügung gestellt werden konnte.
Dieses Angebot nutzten in dieser Zeit Tausende von Glaubensgeschwistern. In der Zeit vom 15. März bis 7. Juni 2020 wurden in den Ländern Schweiz, Österreich, Italien und Spanien insgesamt 178'530 Stationen mit IPTV-Gottesdiensten bedient. Dabei entspricht eine Station einem Empfangsgerät wie TV, Computer, Tablet oder Handy, mit dem meist mehrere Personen den Gottesdienst miterlebten.
Auch wenn seit 14. Juni 2020 wiederum Gottesdienste in den Gemeinden durchgeführt werden können - wenn auch unter Einschränkungen - wurden die Übertragungen der Gottesdienste via IPTV und Telefon (nur in der Schweiz) beibehalten.
Die IPTV-Gottesdienste werden geschätzt und eröffnen Zugänge für Risikogruppen, Kranke, Gäste etc. Deshalb wird dieses Angebot vorerst weiter bestehen. Die zusätzlichen und erheblichen Kosten für die IPTV-Angebote und die Telefonübertragungen werden vollumfänglich durch die Kirche finanziert.
Mit der Opfer-App kann das Opfer jederzeit einfach und sicher mobil überwiesen werden. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Eine vertrauliche Behandlung ist gewährleistet. Die persönlichen Daten, Kontodaten und Überweisungsbeträge werden nicht auf dem Smartphone gespeichert. Nac2give ist als iOS- und Android*-Smartphone-App erhältlich.
iOS App (erhältlich im App Store)
Android App (erhältlich in Google Play) *
* Hinweis für alle Benutzer von Smartphones oder Tablets mit Android-Betriebssystem: Sollten Sie die App bereits nutzen bitten wir Sie, diese zu deinstallieren und die neuste Version 1.06 zu installieren. Besten Dank.
Die Spenden können im Gottesdienstlokal in den Opferkasten gelegt oder direkt an die Kirche via App oder Überweisung einbezahlt werden.
Direktzahlung
Es besteht die Möglichkeit der Direktzahlung auf folgendes Konto der Neuapostolischen Kirche Schweiz bei der Zürcher Kantonalbank ZKB:
IBAN CH64 0070 0110 0044 7300 2
oder via PostFinance:
Neuapostolische Kirche Schweiz, Ueberlandstrasse 243, 8051 Zürich
PostFinance, 3030 Bern
Postkonto: 80-2981-1
BIC/SWIFT: POFICHBEXXX
IBAN: CH35 0900 0000 8000 29811
Bitte unter Zahlungszweck den Vermerk «Opfer Gemeinde ((Name der Gemeinde))» angeben.
Einzahlung via Einzahlungsschein
Eine weitere Möglichkeit ist, persönliche Einzahlungsscheine zu bestellen. Dazu genügt ein E-Mail an rechnungswesen@nak.ch mit folgenden Angaben:
- Name / Vorname
- Adresse
- Gemeinde
- Einzahlungsschein elektronisch JA / NEIN
Spenden Österreich:
Bank Austria
IBAN: AT18 1200 0213 1019 0100
BIC: BKAUATWW