Auf Spontanbesuche in anderen Gemeinden, insbesondere im Urlaub, ist zu verzichten. Urlauber sind gebeten, für den Gottesdienst das IPTV-Angebot zu nutzen.
Wohl noch für längere Zeit besteht meine einzige Reisetätigkeit darin, von zu Hause in die Verwaltung und wieder zurückzufahren. Somit ist bereits in der dritten Woche der Bewegungsradius auf einige Kilometer beschränkt. Aber dank der modernen Technik gehen die virtuellen Reisen in alle Länder des Arbeitsbereiches. Sorgen, Fragen und Ängste sind nicht nur in der Gesellschaft allgegenwärtig.
Auch die Glaubensgeschwister werden nicht verschont. Als grossartiges Gegengewicht erlebe ich tiefes Gottvertrauen und eine Gewissheit, dass der Lenker aller Dinge sich keineswegs zurückzieht, sondern gegenwärtig ist. Vermehrt höre und sehe ich in bewegenden Videos von Jugendlichen, Kindern und Erwachsenen, die in vielfältiger Art und Weise miteinander verbunden sind und unseren grossen Glauben gemeinsam beschreiben, besingen und in die Tat umsetzen. Die Liebe macht erfinderisch. Diesem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt.
Unsere Geschwister aus der französischen Schweiz durften am Palmsonntag die Übertragung des Gottesdienstes unseres Stammapostels aus Strasbourg per Internet miterleben.
Bischof Fässler diente uns in der deutschsprachigen Schweiz aus der Kirche Affoltern ZH und Apostel Camenzind hielt zwei Gottesdienste nacheinander aus der Kirche Lugano. Den ersten in Italienisch für Italien und die Südschweiz und den zweiten in Spanisch für Spanien und die dazugehörenden Inseln. Moldawien und Rumänien konnten durch das Dienen von Apostel Cone mit frischer Himmelsspeise versorgt werden. Auch in Bulgarien, Österreich und Ungarn wurden Gottesdienste übertragen. Jesus Christus sorgt für die Seinen und ist mitten in der Gemeinde.
Nun stehen wir in der Karwoche. Gerne nutzen wir die von Gott geschenkte Zeit, um uns im Herzen mit dem einstigen Geschehen und seinen grandiosen Auswirkungen in die Gegenwart und in die Zukunft zu beschäftigen.
Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen