Das Motto zu diesem Einweihungsgottesdienst suchten im Vorfeld die Kinder der Gemeinde aus: «das Herz». Mit viel Eifer und Elan haben sie gebastelt und gemalt - somit konnten die Räumlichkeiten liebevoll geschmückt werden. Auch wurden einige Relikte aus vergangener Zeit für einen sinnvollen Zweck mit in die neue Kirche gebracht. Als Erster durfte sich unser Bezirksapostel bei seiner Ankunft einschreiben. Er freute sich sehr, ob dem Eifer der Kids und der «herzlichen» Dekoration.
«Ich habe mich im ersten Augenblick hier wohlgefühlt. Dieser Ort soll für die Gemeinde eine Heimat sein. Wir wollen immer das Schöne sehen, wenn wir hierherkommen.»
Danach sprach Bezirksapostel Zbinden das Weihegebet im Namen des dreieinigen Gottes.
«Zum Weihegottesdienst habe ich euch folgendes Bibelwort aus Matthäus 17, 4 mitgebracht: Herr, hier ist gut sein. Dieses Wort stammt aus der Begebenheit, als sich Jesus mit drei seiner Jünger auf den Weg zum Berg der Verklärung aufmachte. Diese Kirche will ich ebenfalls als einen Berg bezeichnen, wo Jesus heute und in allen künftigen Begegnungen unseren Blick weitet. Die Gemeinde soll hier Trost, Hilfe, Segen und Stärkung erhalten und das Heil hinnehmen. Es soll hier «gut sein»; siehst und erkennst du das? Es ist mein Wunsch, dass jedes Einzelne, das hier anwesend ist, gleich einem Petrus sagen kann: Ach, hier ist gut sein, hier ist es schön, ich fühle mich wohl, da zieht es mich hin. Das soll nicht nur heute so sein, sondern auch in Zukunft.»
Die mitdienenden Amtsträger unterstrichen die Aussagen des Bezirksapostels und wünschten allen Anwesenden, dass sie den Frieden mitnehmen und bewahren können.
Nach dem Gottesdienst brachte ein am Neubau beteiligter Architekt noch seine Freude und Dankbarkeit über den gelungenen Kirchenbau zum Ausdruck.