Auf Spontanbesuche in anderen Gemeinden, insbesondere im Urlaub, ist zu verzichten. Urlauber sind gebeten, für den Gottesdienst das IPTV-Angebot zu nutzen.
In der Zeit des ersten Lockdowns, d.h. von Mitte März bis Mitte Juni 2020, in einigen Regionen auch später wieder, konnten in den Gemeinden vor Ort keine Gottesdienste mehr stattfinden. Die Kirche reagierte sofort und ermöglichte das Gottesdiensterleben via IPTV-Übertragung (Internet), welche weiterhin angeboten wird.
Dieses Angebot nutzten Tausende von Glaubensgeschwistern. In der Zeit vom 15. März bis 7. Juni 2020 wurden in den Ländern Schweiz, Österreich, Italien und Spanien insgesamt 178'530 Stationen mit IPTV-Gottesdiensten bedient. Dabei entspricht eine Station einem Empfangsgerät wie TV, Computer, Tablet oder Handy, mit dem meist mehrere Personen den Gottesdienst miterlebten. Möglich war dies dank dem aktuellen Stand der Technik, wodurch IPTV mit genügenden Kapazitäten innert kürzester Zeit für einige Länder des Bezirksapostelbereichs zur Verfügung gestellt werden konnte.
Die IPTV-Gottesdienste werden geschätzt und eröffnen Zugänge für Risikogruppen, Kranke, Gäste etc. Deshalb wird dieses Angebot vorerst weiter bestehen. Die zusätzlichen und erheblichen Kosten für die IPTV-Angebote werden vollumfänglich durch die Kirche finanziert.
Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen